Trockeneis ist die verfestitgte Form des Gases Kohlenstoffdioxid (oder einfach nur "Kohlensäure"). Kohlenstoffdioxid muss dabei auf mindestens 75°C abgekühlt werden.
Besondere Eigenschaft von Trockeneis ist, dass es bei Wärmezufuhr sofort verdampft, also nicht schmilzt. Durch den direkten Übergang in den Gaszustand hinterbleiben also keine Überreste (wie bei herkömmlichen Eis z.B. das Wasser).