Das Menschliche Auge hat eine bestimmte Taktfrequenz. Diese kann von Mensch zu Mensch variieren, die Taktfrequenz von Menschen liegt zwischen 16 bis 24 Bildern in der Sekunde. Wenn nun ein rotierendes Objekt mit gut wahrnehmbaren Speichen, Rotoren usw. sich beim Drehen mit der Augentaktfrequenz überlagert, dann wird es so aussehen als ob dieses Objekt steht. Dies passiert weil die Speichen, Rotoren usw. sich Optisch in der selben Position befinden. Durch leichte Veränderungen der Geschwindigkeit, wird das rotierende Objekt optisch auch langsam vorwärts oder rückwärts drehend wahrnehmen lassen.