Unser Erdkern besteht aus zähplastischem zu Magma geschmolzenem Gestein. Wir leben sozusagen auf einer dünnen Schicht Erde, wie z.B. bei einer Eierschale. Wenn sich nun der innere Druck der Masse erhöht, versucht sie an den dünnen Stellen der Erdkruste zu entweichen. Dadurch entstehen die Vulkanausbrüche. Der Vulkan speit sozusagen Feuer und Magma (Lava). Die Begriffe Magma und Lava bezeichnen ein und dieselbe Materie. Es gilt für die Begriffe allerdings, dass das Magma im Erdinneren bei dem Verlassen des Vulkans zu Lava wird.